Tepe Gijan

Tepe Gijan
Tepẹ Gijan,
 
Ruinenhügel in Westiran, rd. 80 km südwestlich von Hamadan; in der untersten der fünf Schichten prähistorische Keramik der Tell-Halaf-Stufe mit Tierstilmotiven. In den beiden oberen Schichten Metallgegenstände in der Art bronzezeitlicher Luristanbronzen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • iranische Kunst. — iranische Kunst.   Das Kunstschaffen Irans, zum Teil die heutigen Grenzen übergreifend, findet seine frühesten Äußerungen in bemalter Keramik, die im 6. 4. Jahrtausend auftrat und zum Teil bis über die Mitte des 2. Jahrtausends hinweg hergestellt …   Universal-Lexikon

  • Keramik — Töpferware; Tonware; Steingut * * * Ke|ra|mik [ke ra:mɪk], die; , en: 1. Gefäß oder anderer Gegenstand aus gebranntem [und glasiertem] Ton: eine Ausstellung alter Keramiken. 2. <ohne Plural> Gesamtheit der Erzeugnisse aus gebranntem Ton.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”